In 1992 diente der große weiße Raum in der Kommunikationsfabrik
als Aufführungsort eines großen Projektes über Amerika:
"SO LONG besteht aus zwei Stücken, den Bildern im Kopf und
der ausgespielten Vision ... In der Kommunikationsfabrik findet
sie die Weite und Leere einer Bühne, auf der die Ilusionen
und Klischees ein Stück weit ausgelebt werden können. Vivienne
Newport ... spielt die Flüchtigkeit eines auf schnellen Wechsel
angelegten `lifestyle´ durch, ebenso die Freisetzung der Vereinzelung,
die ebensoviel Leerlauf wie Härte bereithält .... Amerika,
das ist die Entgrenzung der Zeit, durch die die Darsteller
... unaufhaltsam treiben. Im Kontrast zwischen stummer Suche
und lautstarkem Exhibitionismus entstehen treffende Momentaufnahmen."
Edith Boxberger
|