In das riesige ehemalige Hochregallager in den Adlerwerken,
das kurz vor den Endproben leergeräumt wurde, wurden drei
Bühnen gebaut. Die Darsteller legten von Bühne zu Bühne Kilometer
zurück während das Publikum langsam durch den Raum wanderte.
ZAHN UM ZAHN, 1992, ein Projekt um Mensch und Maschineen stellte
eine bizarre Arbeitswelt dar.
"Wenn sich die Paare über die weitgespannte Diagonale vergeblich
zu verständigen suchen, wird das Ausmaß der Entfernung zwischen
ihnen für einen Moment kraß erhellt. Zwischen ihnen steht
eine Maschine. Die Einpassung in taktmäßige Abläufe, die Zwänge
entfremdeter Zeit, die Unterordnung unter selbstgeschaffenen
Bedingungen ziehen sich als Determinante für beschnittene
Lebenschance durch das Stück. Vivienne Newport verweigert
sich wie immer larmoyanter Klage. Sie lenkt den Blick auf
die Absurdität der Deformationen, die liebevollen Ticks und
die sorgsam gehütete Einsamkeit, die großen Träume und kleinen
Taten."
Edith Boxberger
|