Neccessaire Home








 

 

 

 

 

 

 

 



     
  Neccessaire Home    
 
Portal für Künstler, Kulturschaffende und Interessierte
   
   
 
 
    Tanz  P- Poveda  
    Daten           Aufführungen           Festivals           Preise            Presse           Kontakt




























 

 

 

 

 

 

 
  Aufführungen  
  1989 Teilnahme an den Stücken:
"LARGO PARTO ETERNO" (Hauptrolle) CH.: Luis E.Muecay.
"TRES MARIAS Y UNA HISTORIA" Ch.: María Luiza González.
"ESTUDIO N1" Ch.: Mauricio Revelo.
"INTENSALTURA" Ch. : Marcelo Murriagui. u.a.
 
  1990

Gründung und Leitung der Freien Gruppe DANZAVIVA in Quito.

 
       
  Eintritt in die Gruppe ESCALA , zeitgenössischer Tanz, Leitung :Diego Garrido, als Tänzerin und Choreographin, außerdem verantwortlich für Kostümdesign und Herstellung. Tournée nach Lima/Perú.  
     
    Teilnahme an der Ehrung des Dichters Miguel Hernández.  
  1991 1. Preis im NATIONALEN CHOREOGRAPHIEWETTBEWERB modalidad, Solo, mit dem Stück "EL ENCANTO".  
     
    Teilnahme an der FRENTE DE DANZA INDEPENDIENTE, "CANTATA URBANA", Ch.: Wilson Pico.  
    Teilnahme am Festival MARY WIGMAN der Humboldt-Gesellschaft in Quito mit dem Stück "TU NO LO SABES , MÀS YO HE SONADO CON TUS AMORES EN LA REGION DE LA DESDICHA " Ch.: Diego Garrido , Anerkennung als beste Darstellerin.  
  1992

Eintritt in die COMPANIA NACIONAL DE DANZA. Beteiligung an den Choreographien von Arturo Garrido, "PERFUME DE GARDENIAS" (Hauptrolle) und "CONSAGRACIÓN DE LA PRIMAVERA".

 
  Teilnahme am FESTIVAL MARY WIGMAN, mit dem eigenen Stück "GUERNICA".  
    Teilnahme am FESTIVAL ABRILES, der Compania Nacional de Danza mit einem eigenen Solo "PERSONAJE INCOGNITO  
  1993 "ESTIAJE A LA LUNA": Theaterstück in Zusammenarbeit mit María Escudero, Leonardo Ramos, Pablo Serrano (corporación Acción Teatral), als Choreographin.  
    Teilnahme an dem Film von Richard Blank "LIANEN IM BETON" eine Produktion von ASOCINE und dem Bayrischen Rundfunk, als Tamia (Hautrolle).  
    Teilnahme am "CRONICA DE UNA MUERTE ANUNCIADA", nach dem Buch von García Márquez, Ch. und Adp.: Patricio Andrade als Maria Alejandrina Cervantes, u.a.  
  1994 Teilnahme am FESTIVAL ESCUELA POLITECNICA, Quito, mit eigenen Stück "COMO ESPUMA" mit der Gruppe ESCALA.  
     
    Eintritt in das Tanztheater der STÄDTISCHEN BÜHNEN MÜNSTER, Leitung: Birgitta Trommler,
Beteiligung an den Stücken: "ALICE" Ch.: B. Trommler,
"GEH WEITER" Ch.:Viviane Newport,
"Gesichtlos" von Yoshiko Waki.
 
  1995 1. Preis im Choreographie-Wettbewerb "EINBLICKE" in Münster mit dem Solo "TU QUE CIERRAS LOS OJOS ,Y YO QUE AL VERLOS PIERDO LOS MIOS".  
     
    Compagnie Gregor Zöllig, Beteiligung an den Stücken: "GESTUNDETE ZEIT" und "KNISTERN KNALLEN RAUSCHEN".  
  1996 Tanztheater der STÄDTISCHE BÜHNEN MÜNSTER: Beteiligung an den Stücken:
"PARZIFAL" und "KINDER DER NACHT" CH.: B. Trommler;
"BALA BALA" von Yoshiko Waki.
"VERDAMMT-VERDORBEN" , zwei Stücke von Amelia Poveda und Guido Markowitz.
 
  1997 STAATSTHEATER DARMSTADT, Tanztheater, Leitung: B. Trommler,
Beteiligung an den Stücken "ALICE",
"KINDER DER NACHT",
"TEOREMA" Ch: B. Trommler;
"TODESZELLE DARMSTADT"und "IM GARTENHAUS" von Yoshiko Waki.
 
  Beteiligung an JUNGE PROJEKTE des STAATSTHEATERS DARMSTADT mit dem Solo "LA MUERTE SE PONE MIS ZAPATOS"  
    Zusammenarbeit mit Isabel Liphtay (Chile) in dem gemeinsamen Stück "OH MANN, DIESE FRAUEN" im Rahmen der Frauenkulturwoche in Münster.  
    Performance "CHE", mit dem DUO CONTRAVIENTO und dem Künstler Jorge Hidalgo.  
  1998 STAATSTHEATER DARMSTADT Tanztheater, Leitung : B.Trommler
Beteiligung an die Stücken "MARATHON DANCING" und "ICH BRAUCHE GEGENWART" von B. Trommler;
"UNTERTANHÄUSER"von Yoschiko Waki.
 
  Beteiligung an Junge Projekte des Staatstheater Darmstadt mit dem Solo "AS, ROJO CORAZON EN PROLOGO PARA AGAMENON".  
  Teilnahme an TERCER FESTIVAL INTERNACIONAL in Quito "VIVA LA DANZA" der Humboldt-Gesellschaft und der Frente de Danza Independiente als Choreographin und Solodarstellerin.  
  1999 STAATSTHEATER DARMSTADT, Tanztheater, Leitung : B.Trommler
Beteiligung an: "SCREAM FACTORY".
 
    Beteiligung an "ES GIBT KEINE SÜNDE IM SÜDEN DES HERZENS" Stück von Werner Fritsch und Thomas Krupa als Choreographin  
  "DIE LETZTE PRINZESSIN VOM 3. STOCK" Ch.: Thomas Langkau, als die Prinzessin.  
    Gastspiel in Quito ,Ecuador der FRENTE DE DANZA INDEPENDIENTE und CASA DE LA CULTURA ECUATORIANA BENJAMIN CARRION .  
    Teilnahme am "FESTIVAL AIRE PURO" in Bogotá der Teatro taller de Colombia und Alcaldía Mayor de Bogotá als Choreographin und Solodarstellerin.  
    Gastspiel in Morelia , México der gruppe ANMIOS Proyección Coreográfica und Gobierno del Estado de Michuacan, México.  
    Eintritt in die STÄDTISCHE BÜHNEN OSNABRÜCK Leitung: Gregor Zöllig.
Beteiligung an den Stücken: "BUS-STATION", "STADT, STOLPER, STEINE" und "NIMMERLANDSMENSCH".
 
  2000-2001 STÄDTISCHE BÜHNEN OSNABRÜCK Beteiligung an den Stücken "TABULA RASA" , "DER STREIT", "HIMMELSTÜRMER"und "TÜTÜ DADÁ".  
  Beteiligung an TANZSPOTTING" choreographische Werkstatt der Städtischen Bühnen Osnabrück mit dem eigene Stück "EN TU MÀS PROFUNDA PIEL"  
  Teilnahme am "FESTIVAL 13 LUNAS " julio, der Gruppe AMNIOS PROYECCIÒN COREOGRÀFICA , Gobierno del Estado de Michoacan und Departamento cultural de la cuidad de Morelia, México, mit dem Stück "LA MUERTE SE PONE MIS ZAPATOS ".  
  Teilnahme am "FESTIVAL 13 LUNAS" agosto, der Gruppe AMNIOS PROYECCIÓN COREOGRAFICA, Instituto Michuacano de Cultura , SIMBIONTE ARS EXPLANANS, mit dem Stück !CHARROS! creación coléctiva.  
    Eintritt in die Freie Companie SIMBIONTE ARS EXPLANANS als Tänzerin, und Choreographin.  
    Eintritt in die Musikalische Gruppe IR " als Sängerin, Morelia - México.  
  2002 STÄDTISCHE BÜHNEN OSNABRÜCK Beteiligung an den Stücken : "ORPHEUS,WEGE" und "HEIMAT NAMENLOS" Ch: Zöllig.  
    Beteiligung an JUNGE CHOREOGRAPHEN / TANZSPOTTING 2 der Städtische Bühnen Osnabrück mit dem eigene Stück "El FUEGO EN EL CORAZÒN DE SANTIAGO".  
    "CARMEN" Choreographie in die Oper von Verdi , Inszenierung: Johannes Koegel-Dorfs, STÄDTISCHE BÜHNEN OSNABRÜCK.  
    "FLÜGTIGE BEGEGNUNG" Video-Tanz , zusammen arbeit mit Thorsten Alich und die WERK.STATT / Medien Haus Osnabrück.  
    Eintritt in STAATSTHEATER DARMSTADT / Tanztheater /Leitung: Brigita Trommler .Beteiligung an "ICH BRAUCHE GEGENWART" "LEBENSLENGLICH"